Sport + Erholung |
Aktiv, Solarium, Zuschauen, Parks + Badeseen |
Aktiv |
Öffentliches Golf-Zentrum |
Adresse : | Chausseestraße 94-98, 10115 Berlin-Mitte |
Öffentliche Verkehrsmittel : | U Schwartzkopffstraße/U Zinnowitzer Straße |
Tel. : | (030) 2857001 |
Öffnungszeiten : | Täglich ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit |
Allgemeine Infos : | Mitten in der Stadt gelegener öffentlicher Golfplatz mit 60 Abschlagplätzen, Puttinggrün und Greens. Mietschläger und -bälle sind vorhanden, es ist keine Greenfee zu entrichten. |
Mehr Infos : | ->hier |
Yaam |
Adresse : | Stralauer Platz 35, 10243 Berlin-Friedrichshain |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Ostbahnhof |
Tel. : | (030) 6151354 |
Öffnungszeiten : | So ab 14 Uhr |
Allgemeine Infos : | An der Spree gelegener kosmopolitisch-familiärer Treffpunkt für Streetballer mit Musikbeschallung, Imbissen und Bars. Im Winter mit wandernden Parties im Exil. |
Mehr Infos : | ->hier |
Horst-Dohm-Eisstadion |
Adresse : | Fritz-Wildung-Straße 9, 14199 Berlin-Wilmersdorf |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Hohenzollerndamm |
Tel. : | (030) 89732734 |
Öffnungszeiten : | Mo-So 9-22 Uhr inkl. Preparationspausen |
Allgemeine Infos : | Betriebszeiten: Mitte Oktober-Mitte März, Schlittschuhverleih |
Mehr Infos : | ->hier |
Inline-Skaten |
Allgemeine Infos : | Empfehlenswerte Strecken für längere Fahrten sind der Mauerstreifen am Eiskeller, die Sportlerpromenade in Grünau, der Schwarze Weg am Tegeler See oder der Kronprinzessinenweg in Zehlendorf. |
RBB Laufbewegung |
Öffentliche Verkehrsmittel : | Bus 100 Großer Stern (Siegessäule) |
Allgemeine Infos : | Es ist inzwischen Berlins größter Lauftreff. Jeden Samstag, 14 Uhr treffen sich Sportler aus der ganzen Stadt an der Siegessäule. Und joggen kreuz und quer durch den Tiergarten. Laufen Sie mit! |
Mehr Infos : | ->hier |
Klettern |
Tel. : | (030) 2510943 |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S+U Gesundbrunnen |
Allgemeine Infos : | Eine Kletterwand an einem Bunker im Volkspark Humboldthain. Nur für Könner oder unter Anleitung des DAV. |
Mehr Infos : | ->hier |
Spielplatz- und Freizeitplan |
Allgemeine Infos : | Eigentlich für Kinder gedacht bietet dieser bei den Tourist Informationen kostenlos erhältliche Plan einen hervorragenden Überblick über frei zugängliche Sportplätze. |
Solarium |
Solarent Sonnenstudios |
Öffnungszeiten : | Mo-Fr 7-22 Uhr, Sa/So/feiertags 8-21 Uhr |
Allgemeine Infos : | Für wenig Geld scheint viel Sonne in zahlreichen Filialen der Stadt. |
Mehr Infos : | ->hier |
Zuschauen |
Trabrennen |
Adresse : | Mariendorfer Damm 222-229, 12107 Berlin-Tempelhof |
Tel. : | (030) 7401212 |
Öffentliche Verkehrsmittel : | U Alt-Mariendorf |
Öffnungszeiten : | Mi 18 Uhr |
Allgemeine Infos : | Toto-Zockerluft schnuppern auf der Trabrennbahn Mariendorf bei freiem Eintritt. |
Mehr Infos : | ->hier |
Parks + Badeseen |
Spaziergang entlang der Spree |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Hbf |
Allgemeine Infos : | Vom Hauptbahnhof an Regierungsviertel, Museumsinsel und Nikolaiviertel vorbei bis zum Historischen Hafen mit seiner Schleuse am S+U-Bahnhof Jannowitzbrücke führt eine sehenswerte Uferpromenade durch die Stadtmitte. |
Tiergarten |
Öffentliche Verkehrsmittel : | Bus 100, Velotaxi |
Allgemeine Infos : | Größter innerstädtischer Park der Welt mit dichten Hainen, malerischen Wasserläufen, großen (Liege-)Wiesen und verschlungenen Pfaden. |
Natur-Park Schöneberger Südgelände |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Priesterweg |
Allgemeine Infos: | Auf dem Gebiet des ehemaligen Rangierbahnhofs in Berlin-Tempelhof ist eine einzigartige Natur-Landschaft mit markanten Relikten der Dampflok-Ära entstanden. Geöffnet täglich ab 9 Uhr, im Sommer bis 20 Uhr, im Winter bis 17 Uhr. Eintritt 1 . Gegenüber liegend befindet sich der "Hans-Baluschek-Park". |
Mehr Infos : | ->hier |
Köpenick |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Köpenick/S Friedrichshagen |
Allgemeine Infos: | Sehenswert und entspannend ist die historische Altstadt mit dem Schloß sowie der am Großen Müggelsee gelegene Ortsteil Friedrichshagen. |
Mehr Infos : | ->hier (Ausflugsflyer Köpenick) |
Wannsee |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Wannsee |
Allgemeine Infos: | Lohnenswert ist eine Fahrt mit der BVG-Fähre über den Großen Wannsee nach Kladow sowie ein Ausflug zur Pfaueninsel. Auf diese gelangt man mittels der Ausflugsbuslinie 316 und einer kleinen Fähre (Überfahrt kostenplichtig). |
Mehr Infos : | ->hier (Ausflugsflyer Wannsee) |
Spandau |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S+U Spandau |
Allgemeine Infos: | Altstadt (mit schönstem Berliner Weihnachtsmarkt) und Zitadelle |
Mehr Infos : | ->hier (Ausflugsflyer Spandau) |
Schlachtensee |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Schlachtensee |
Allgemeine Infos: | Beliebter Badesee mit sehr guter Wasserqualität und Liegewiese. Die beste Alternative zum Strandbad Wannsee weil kostenlos, daher aber auch stark frequentiert. |
Mehr Infos : | ->hier (Ausflugsflyer Wannsee) |
Schloßpark Charlottenburg |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Westend/U Richard-Wagner-Platz |
Allgemeine Infos: | Hinter dem sehenswerten Schloß angelegter Garten mit Karpfenteich, Belvedere und Mausoleum. |
Viktoriapark |
Öffentliche Verkehrsmittel : | U Platz der Luftbrücke |
Allgemeine Infos: | Vom Denkmal auf dem Kreuzberg eröffnet sich schöner Rundblick über die Dächer der Stadt und den künstlich angelegten Wasserfall im Park. |
Volkspark Friedrichshain |
Öffentliche Verkehrsmittel : | MetroTram 4 Am Friedrichshain/Bus 200 Bötzowstrasse |
Allgemeine Infos: | Märchenbrunnen (nach den Gebrüdern Grimm benannt), Mont Klamott (Trümmerberg mit Aussichtspunkt) und Freiluftkino im innenstädtischen Park. |
Teufelsberg |
Öffentliche Verkehrsmittel : | S Heerstraße, von dort zu Fuß die Teufelsseestraße entlang |
Allgemeine Infos: | Guter Aussichtspunkt über die Innenstadt. Beliebter Treffpunkt von Lenkdrachenfliegern und zu Silvester. |