Sehenswürdigkeiten

Bus 100, Stadt am Wasser, Potsdamer Platz, Story Of Berlin, Buddy Bear Berlin Show, Rathaus Schöneberg, Bärenzwinger, Velotaxi, East Side Gallery, Berlin Hidden Places

Bus 100

Zu empfehlen ist die Fahrt mit dem Doppeldecker-Bus 100. Zwischen Alexanderplatz und dem Zoologischen Garten fahren Sie an vielen Sehenswürdigkeiten entlang, die es in Berlin zu entdecken gibt. Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich. Alle genannten Sehenswürdigkeiten liegen in Fußlaufreichweite zur Haltestelle.

Die Tour beinhaltet folgende Stationen:

->Alexanderplatz
->Fernsehturm
->Rotes Rathaus (Mo-Fr 9-18 Uhr; Eintritt frei)
->Nikolaiviertel
->Berliner Dom
->Lustgarten
->St.-Hedwigs-Kathedrale
->Deutsche Staatsoper
->Humboldt-Universität
->Gendarmenmarkt (Deutscher Dom mit Geschichtsausstellung "Wege, Irrwege, Umwege":
   Di 10-22 Uhr, Mi-So 10-18 Uhr (Juni-August 10-19 Uhr) und Kirche des Französischen Doms: Di-Sa    12-17 Uhr, So 11-17 Uhr; jeweils freier Eintritt)
->Brandenburger Tor (Raum der Stille: Täglich 11-18 Uhr; Eintritt frei)
->Reichstag (Besichtigung der Kuppel: Täglich 8-24 Uhr, letzter Einlass 22 Uhr; Eintritt frei)
->Haus der Kulturen der Welt
->Schloß Bellevue
->Siegessäule
->Bauhaus-Archiv
->Zoologischer Garten
->Gedächtniskirche

Stadt am Wasser

Auf einer interaktiven Bootstour durch die Innenstadt kann man das Neue Berlin vom Wasser aus erleben.

Potsdamer Platz

Mit seiner beeindruckenden Architektur und seinen vielfältigen Angeboten bietet das Areal rund um den Potsdamer Platz für jeden etwas. Am sehenswertesten ist die Fahrt mit dem Bus 200 dort hin.

Story Of Berlin

The Story Of Berlin ist die Erlebnisausstellung der Hauptstadt. Eine Zeitreise durch Berlin, von der Enstehung 1237 bis in die Zukunft. Menschen, Geschichten, 20 Themenräume auf 7000 m² und 4 Etagen werden in künstlerischen Inszenierungen mit High-Tech multimedial dargestellt.
Mehr Infos: ->hier

Buddy Bear Berlin Show

Von Künstlern aus aller Welt individuell gestaltet und von Berliner Unternehmen gesponsort, machen die bunten Buddy-Bären Berlin zur Open-Air-Galerie.
Mehr Infos: ->hier

Rathaus Schöneberg

Wer den ausgeschilderten Aufstieg über die zahlreichen Treppen im sehenswerten Innern des Rathauses geschafft hat, wird von der Aussichtsplattform des Glockenturms mit einem hervorragenden Rundblick über die Berliner Innenstadt belohnt. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist Mitte April bis Mitte November täglich 10-17 Uhr.

Bärenzwinger

Im Zwinger vom Köllnischen Park am Märkischen Museum (Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin) lebt Berlins Wappentier, der amtierende Stadtbär.
Mehr Infos: ->hier

Velotaxi

Von April bis Oktober besteht die Möglichkeit mit Fahrrad-Rikschas die Stadt auf 4 verschiedenen Routen zu erleben:

->vom Adenauerplatz bis zum Europa Center/Budapester Straße
->vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz
->vom Brandenburger Tor bis zum Europa Center/Budapester Straße
->von der Friedrichstraße bis zum Potsdamer Platz
Mehr Infos: ->hier

East Side Gallery

Die East Side Gallery ist ein 1,3 km langer Abschnitt der Berliner Mauer nicht weit von Berlins Mitte. Mehr als 100 Bilder von Künstlern aus der ganzen Welt formen dieses Denkmal der Freiheit und machen es zur grössten 'Open Air' Galerie der Welt.
Mehr Infos: ->hier

Berlin Hidden Places

Berlin Hidden Places ist ein Internet-Stadtführer der besonderen Art. Er beschreibt verborgene Orte der Kunst, Architektur und Naturschönheit, nennt besondere kulinarische und Übernachtungsadressen und stellt außergewöhnliche Einkaufsorte, Veranstaltungsbühnen und Treffpunkte von Szenen, Kulten und Kulturen vor.
Mehr Infos: ->hier